Team Massivhaus Nord-Cup, Halstenbek – Das LK-Ferien-Ranglistenturnier für den Tennis-Nachwuchs
Vom 25.08. bis 28.08.2025 fand zum dritten Mal das LK-Jugendranglistenturnier auf der wunderschönen SV HR-Außenanlage statt. 1923 wurde das Turnier durch Matthias Ulka, 1. Spartenleiter ins Leben gerufen. Sponsor dieses Leistungsturniers ist die Firma Team Massivhaus Nord-Cup, Halstenbek. Ein großes Dankeschön an unseren Hauptsponsor, der es uns ermöglicht, ein solches großartiges Turnier ausrichten zu können. Bereits jetzt hat dieses Turnier bei dem jugendlichen Nachwuchs einen besonderen Stellenwert in der LK-Turnierwelt eingenommen. Konkurrenzen der Altersklassen U 12, U 14, U 16, U 18, wurden angeboten. Vielleicht hätte die Teilnehmerzahl höher ausfallen können, aber dafür sahen wir qualitativ hochklassige Leistungen. Viele Turnierspieler:innen mit Leistungsklassen 5, 6, 10, 12, 13 sind zum wiederholten Male angereist. So auch die an 1 gesetzte Sophia Eicke (LK 6) in der Altersklasse U 18. Sie nahm die lange Anreise aus Berlin (TC 1899 Blau-Weiß Berlin) in Kauf, um an unserem Turnier teilnehmen zu können. Das ehrt uns natürlich.
4 Tage lang hieß es auf unserer Anlage: Tennisbühne frei für die Jugend. Es wurde auf den Plätzen gelacht, geflucht, gejubelt, auch mal geweint und gelegentlich sah man, wie jemand siegessicher die Faust ballte. Natürlich gab es auch mal Unstimmigkeiten, aber solche Momente regelte unser Schiedsrichter Matthias Ulka (1. Spartenleiter) konsequent und souverän. Ob Aufschlag, Vorhand, Rückhand, Volley oder Überkopf-Smash, es wurde Tennis vom Feinsten geboten.
Tag 1 und Tag 2 – Unser Nachwuchs, zeigte mit Technik, Taktik und einer sehr guten Ballkontrolle ihr ganzes Können(s.nachfolgende Impressionen)
Tag 3 und 4 – Sportliche Höhepunkte summierten sich. Auch an diesen Tagen stand bei den Spielern:innen Fairplay ganz oben.
An den beiden letzten Tagen waren die Wetterbedingungen weiterhin perfekt. Die Halbfinale und Finale konnten bei strahlendem Wetter durchgeführt werden. Die Matches waren teilweise sehr eng und spannend und die Stimmung unter den Jugendlichen sehr sportlich und fair.
Erwähnenswert ist die Tatsache, dass drei Zwillingspärchen am Turnier teilgenommen haben. Es hat etwas gedauert, bis man dahinter kam, dass es sich jeweils um 2 gleich aussehende Spieler/innen handelte. (siehe Foto)
Wer ist denn wer, das ist hier die Frage? Nicht nur äußerlich gleich, sondern auch die Liebe zum Tennissport haben sie gemeinsam und dazu kommt auch noch, dass jeder von ihnen ein tolles Tennis spielt.
Am 3. Tag konnten schon einige Spieler/innen geehrt werden und stolz einen hübschen Pokal entgegennehmen. Durch verschiedene Nebenrunden waren jedem Kind drei Matches garantiert. Die Finalisten der Nebenrunde erhielten eine Medaille. Ebenso wurde der dritte Platz ausgespielt, wer das noch ausspielen wollte. Sieger der Hauptrunde bekamen für den dritten Platz auch einen Pokal bzw. eine Medaille. Am Finaltag (Tag 4) trafen die Konkurrenten/innen zum großen Showdown aufeinander. Sportliche Höhepunkte waren zu bestaunen.
Genna Gerber, SVHR-Mitglied vertrat die SVHR würdig. Im Finale, Hauptfeld der Altersklasse 18, kämpfte sie als Erstplatzierte ihrer Gruppe gegen Greta Brendel (THK Rissen e.V.), die sich in ihrer Gruppe den ersten Platz gesichert hatte. Sie musste sich jedoch mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Über das ganze Turnier hat Genna eine konstante, hochklassige Leistung abgeliefert, worauf sie Stolz sein kann und wir auch auf sie. Ebenfalls erfolgreich spielt Genna für unseren Verein in der Damen – Mannschaft.
Foto oben links: v.l. Greta Brendel, Genna Gerber, Foto unten rechts: Genna Gerber, Greta Brendel, 1. Spartenleiter Matthias Ulka
In der Nebenrunde der Junioren U 18 standen sich im Finale Yuma Lindemann und Julius Martens gegenüber. Zum Schluss unterlag nach einem langen, oft ausgeglichenen Kampf Julius Martens.
Foto unten rechts: v.l. Yuma Lindemann, Julius Martens
Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung und der Turnierausschuss ist rundum zufrieden.
Ein großes Dankeschön gebührt allen Helfern:innen. Sie waren in der Turnierleitung, beim Platzteam, betreuten das Kuchenbuffet oder haben einen Kuchen dafür gebacken. Highlight war der Tennisplatz-Schoko-Kuchen. Lecker waren sie aber alle und es wurde kräftig zugelangt. Gefreut haben wir uns über den Besuch eines ehemaligen 1. Spartenleiters Günter Busch, der mit Interessen das jugendliche sportliche Treiben verfolgte. Über Gäste, Zuschauer, auch aus unseren SVHR Reihen, freuten wir uns ebenfalls.
Nicht zu vergessen ist unsere Clubgastronomie Tu Huus , Tennis Clubhouse. Pächter Nico und sein Team waren allzeit bereit, wenn es um die Versorgung der Spieler:innen, ihren Eltern oder andere Begleitpersonen mit Getränken und gutem Essen ging. Daher an dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an Nico und sein Team.
Der SV HR-Turnierausschuss freut sich schon auf die nächste Auflage im nächsten Jahr, wenn es auf unserer Anlage wieder heißt: „Vorhang auf, Bühne frei für unsere Jugend“.
B.Brandt
Da uns der Datenschutz sehr wichtig ist, werden auf Wunsch Fotos unverzüglich von der Seite entfernt.